Als Aufsteiger aus der Oberliga Mittelrhein startete die 1. Damenmannschaft des MTV Kölns vergangenen Sonntag in der Regionalliga Nordrhein als Außenseiter in die Saison 2020/21.  

Mit der Turnerschaft St. Tönis stand den MTV-Mädels direkt eine schwierige Aufgabe bevor. Die Mannschaft schloss die vergangene Saison mit einem dritten Platz ab und ging damit als klarer Favorit in die Partie. Dennoch war den MTV-Damen bewusst, dass sie nach der Leistung der vergangenen Saison und der ambitionierten Vorbereitungsphase nicht chancenlos in das Spiel einsteigen würden. Eine hohe Konzentration, Kampfgeist und der Wille zum Sieg sollten großgeschrieben werden und so erklang der Anpfiff um 15 Uhr in der Mülheimer Halle am Bergischen Ring.  

Das erste Tor des Nachmittages konnte auch gleich dem Konto der MTV-Damen zugeschrieben werden. Neuzugang Lena Glück konnte mit dem 1:0 ihrem festen Platz in der Mannschaft mehr als gerecht werden. Die Mädels starteten konzentriert und mit der notwendigen Cleverness in der Abwehr in die Partie.  In der vierten Minute konnte die Turnerschaft St. Tönis zu ihrer ersten Führung einnetzen. Es war eine Halbzeit auf Augenhöhe. Immer wieder gelang den Mülheimern der Ausgleich und es wurde schnell klar, dass die MTV-Mädels, zuvor als Außenseiter eingeschätzt, klare Chancen hatten, die ersten zwei Punkte der Saison, um die es an diesem Tage für beide Mannschaften ging, für sich zu gewinnen. Mit einem 12:12 Unentschieden ging es schließlich in die Halbzeitpause. Nun hieß es: Anknüpfen. Den Mülheimern war klar, dass sie in der zweiten Halbzeit nicht von ihrer Leistung ablassen durften. Treffsicherheit im Angriff, der Wille zum Tor zu gehen und angemessenes Zupacken in der Abwehr würden weiterhin essentiell sein, um sich gegen die nordrheinliga-erfahrenen St. Tönis Spielerinnen zu behaupten.  

Die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit können schließlich als spielentscheidend bezeichnet werden. Es gelang St. Tönis, sich in dieser Phase mit vier Toren abzusetzen. Passfehler und Unkonzentriertheit im Abschluss machten es den Gästen einfach, das Torverhältnis für sich sprechen zu lassen. Die Mülheimer-Damen fanden wieder ins Spiel, liefen hiernach jedoch einem Drei-Tore-Rückstand hinterher, den sie bis zum Schlusspfiff beim Stand von 20:23 nicht mehr ausgleichen konnten. 

Insgesamt kann das Auftaktspiel aus Mülheimer Sicht jedoch als würdiger Einstieg in die Saison angesehen werden. Das in der Vorbereitung in den Fokus gesetzte Taktikspiel und die in diesem Zusammenhang eingeführten Spielzüge wurden ansehnlich umgesetzt und der Wille, das Spiel mit taktischem Kampf und der richtigen Härte zu gewinnen, war deutlich sichtbar. An diese Leistung kann am kommenden Samstagabend bei der HSG Adler Haan erhobenen Hauptes angeknüpft werden. Anpfiff ist um 18.45 Uhr in der Adlerstraße 3 in Haan. 

Für den MTV spielten und trafen: C. Jebbink, Maurer (beide TW); Schwamborn, Glück (3), Savran, Datzert, Wittemann, Meyer (4), Hammes (2), Caspari, Kaddatz (6/2), L. Jebbink (2), Thöne (3), Dahlke 

Vielen Dank an Thomas Schmidt für die Fotos vom Spiel!