Polizei SV Köln : MTV Köln 1850 – 28:21 (10:11)

Zum Start der Rückrunde waren die Mülheimer Görls am Samstagabend zu Gast beim Polizei SV Köln. Mit dabei war MTV Torfrau Alexandra Koßmann, die zuletzt den Jakobsweg bestritt. Das Hinspiel gegen den PSV konnten die MTV Damen noch mit acht Toren für sich entscheiden, sodass sie selbstbewusst und optimistisch in das Derby gingen.

Zu Beginn schien es, als sähen die Zuschauer ein spannendes Samstagabendspiel. Beide Mannschaften stellte eine kompakte und aggressive Abwehr. Zudem konnten die MTV Görls auf einen starken Rückhalt im Tor zählen. So folgten fast drei torlose Minuten bis die PSV Damen das 1:0 machten. Durch ein gelungenen Spielzug konnte Laura Bailly nach langen fünf Minuten dann das erste Tor für die Görls erzielen (2:1). Ab da ging das Spiel hin und her. Die Heimmannschaft legte ein Tor vor und im nächsten Angriff der Mülheimerinnen erzielten diese wieder den Ausgleich. So konnte sich keines der beiden Teams entscheidend absetzen. In der 25. Minute, bei einem Spielstand von 8:8, nahm der PSV Trainer eine Auszeit. Anschließend konnten jedoch die Görls ihre erste Führung erzielen und es stand nach 26 Minuten 8:9. Diese Führung konnten die Mühlheimerinnen halten sodass es mit einem 10:11 in die Pause ging.

Der Beginn der zweiten Halbzeit verlief wie die 1. Halbzeit. Die MTV Damen konnten in der 33. Minute durch die treffsichere 7m Schützin Kerstin Bröcker (6/6) erstmals mit zwei Toren in Führung gehen. Vier Minuten später stand es dann aber doch wieder 13:13 und die MTV Trainerin Larissa Heil nahm eine Auszeit. Doch diese schien nicht zu fruchten. Die PSV Damen holten sich mit 14:13 die Führung zurück. Anschließend erhielten zwei Spielerinnen der Heimmannschaft eine 2-Minutenstrafe. Trotz der doppelten Überzahl konnten die Gäste sich jedoch nicht absetzen. Im Gegenteil: die Görls trafen vorne das Tor nicht mehr und spielten hinten eine ganz andere Abwehr als noch in Halbzeit eins. Die Arme waren unten, es wurde sich nicht geholfen und es fehlte an Aggressivität. So brachen die Mühlheimerinnen kollektiv ein. Ganze 10 Minuten trafen sie das Tor nicht mehr und kassierten einen Gegenstoß nach dem anderen. Auch im 6-gegen-6 Spiel bekamen die Görls ihre Gegnerinnen nicht unter Kontrolle. Sie konnten einfach durch riesige Lücken in der Abwehr marschieren. Nach 48 Minuten stand es also 21:13. Die Heimmannschaft spielte weiterhin eine gute und aggressive Abwehr, sodass es die Mühlheimerinnen viel Kraft kostete überhaupt noch Tore zu erzielen. Die PSV Damen hatten es aufgrund der eingebrochenen Abwehrleistung der Gäste deutlich leichter. Somit hatten die Görls keine Chance sich zurückzukämpfen. Annika Caspari erzielte zwar in den letzten Sekunden noch ein Tor für die Gäste doch das Spiel war bereits gelaufen. So mussten sie sich am Ende mit sieben Toren geschlagen geben (Endstand 28:21).

Nun heißt es Mund abwischen und weiter machen, sodass das zweite Spiel der Rückrunde am 18.02. gewonnen werden kann. Mit dem nächsten Gegner TV Roetgen haben die Görls nämlich noch eine Rechnung offen, da sie das Hinspiel in den letzten fünf Minuten unnötig vergeben hatten.

Es spielten: Inken Naber, Alexandra Koßmann, Laura Bailly (1), Katrin Steiner, Franziska Offermann, Lena Jebbink, Wiebke Meyer (1), Jennifer Datzert, Christine Evers (3), Annika Caspari (3), Karen Wilken (2), Kerstin Bröcker (8/6), Swantje Tetenz (2), Calra Wette (1),