26:20 (15:15)
Am Sonntag trafen wir zur ungewohnten Anwurfzeit zum Heimspiel in Holweide auf unseren ehemaligen Trainer Markus Seidel und seine Damen vom HSV Bocklemünd.Die Erfahrungen aus den Spielen der letzten Saison in denen wir einmal knapp gewinnen und im Rückspiel die Punkte mit den Bocklemünderinnen teilten ermahnten uns zur Vorsicht.

Nach dem mehr wie nur unbefriedigenden Ergebnis gegen den SSV Nümbrecht, hatten wir daher in der letzten Woche an dem sicheren Zusammenspiel in Abwehr und Angriff gearbeitet. So hieß es nach den schweißtreibenden Trainingseinheiten Wiedergutmachung für das Auftreten der vorherigen Woche und Punktgewinn gegen die Damen vom HSV.

Mit dem Anpfiff der Partie schienen wir allerdings alle guten Vorsätze und das in der Woche hart trainierte bereits wieder vergessen zu haben. Vorne spielte man den Ball nicht lange genug, schloss überhastet ab oder lud den Gegner durch Fehlpässe zu Tempogegenstößen ein.

So gingen die Bocklemünderinnen verdient über einen 3:0 Lauf in Führung, ehe Trainerin Barbara Brkljacic das erste Team Timeout nahm. Die deutliche Ansprache in der Abwehr zuzupacken und den Ball vorne Laufen zu lassen verfehlte ihre Wirkung nicht. So arbeiteten wir uns über 2:4, 6:7 bis zum 9:9 heran und es gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe mit einem Stand von 15:15 zur Halbzeit.

In der Pause forderte Barbara Brkljacic erneute Konzentration für die kommenden 30 Minuten und ein sichereres Auftreten in Angriff und Abwehr.

Motiviert gingen wir in die zweite Halbzeit und setzten das von der Trainerin geforderte weitestgehend um. Die Abwehr stand gut, ließ wenige Bälle bis zu Torfrau Myriam Dyckhoff durch, die neben zwei gehaltenen 7 m, einige Bälle von außen und aus dem Rückraum entschärfen konnte.

Die Damen des HSV Bocklemünd wurden zunehmend nervöser. Ballverluste und technische Fehler wussten wir dieses Mal konsequent zu bestrafen und gingen über 17:17 mit 20:18 in Führung und hielten diese bis zum Schlusspfiff zum 26:20 erfolgreich .

Mit diesem Ergebnis können wir durchaus zufrieden sein, allerdings haben wir auch hier vieles was unter der Woche trainiert wird noch nicht umsetzen können.

Einen besonderen Dank gilt Lena Jebbink und Laura Schwamborn aus unserer 2.Damen die uns in diesem Spiel unterstützt und sich super bei uns eingefügt haben.

Nächste Woche geht es zum TSV Bonn rrh 2 der zwar zur Zeit mit 5:3 Punkten einen Platz hinter uns steht aber eine starke Truppe aufweist für die wir, um mit einem Sieg nach Hause fahren zu können, noch eine Schippe drauf legen müssen. Wir würden uns freuen wenn sich der eine oder andere Fan am kommenden Samstag den 08.10.2016 um 15.30 zum Unterstützen in der Halle Ringstr einfinden würde.

 Es spielten für den MTV Köln: Myriam Dyckhoff (Tor), Laura Bailly (1), Jennifer Datzert, Christine Evers (4), Anna Glet, Lena Jebbink (3), Franziska Offermann, Sarah Savran (10), Laura Schwamborn (2),Anna Voessing (1), Karen Wilken (5)