Wieder einmal hatte man sich viel vorgenommen für das Auswärtsspiel in Bergneustadt. Die Zweite reiste top motiviert und dank des positiven Aufwinds aus der zweiten Hälfte gegen Euskirchen mit neuem Selbstbewusstsein in den Oberberg und wollte den ersten Sieg einfahren. Gegner war dabei der TV Bergneustadt, die man mit einer aggressiven 3:2:1 Deckungsformation zu Ballverlusten zwingen wollte, um im anschließenden Umschaltspiel zu einfachen Toren zu kommen. Der Plan sollte zunächst aufgehen. In der Anfangsphase fand man gut ins Spiel und konnte immer wieder den Ball erkämpfen. Auch im gebundenen Angriff spielte man geduldig bis zur Chance und ließ die Deckung des TVB das ein ums andere Mal stehen. Die körperlich überlegenen Gastgeber kamen gegen die junge, agile Truppe und das schnelle Spiel nicht hinterher. Dies führte zu einer 3 Tore Führung Mitte der ersten Halbzeit. Die Tatsache, dass man dem Gegner immer einen Schritt voraus war, sorgte dafür, dass bereits in der ersten Hälfte zwei glatte rote Karten nach grobem Foulspiel innerhalb weniger Minuten auf Seiten des Gastgebers zu verzeichnen waren. Leider verpasste man es, sich weiter abzusetzen und somit musste man sich mit einer 10:13 Halbzeitführung zufrieden geben.

Hoch motiviert und mit einer starken ersten Hälfte im Rücken wollte man dort anknüpfen, wo man zuvor aufgehört hatte. Leider gelang dies unseren Jungs nur bedingt. Zwar konnte man sich Mitte der zweiten Halbzeit sogar mit 6 Toren absetzen, doch das sollte nicht reichen um den Deckel auf das Spiel zu machen. Hinten machten sich die fehlenden Wechselmöglichkeiten im Deckungszentrum bemerkbar und es schlichen sich immer wieder alte Fehler in der Absprache ein. So lud man die Bergneustädter regelrecht zum Torewerfen ein. Was folgte waren schwache 15 Minuten die den Hausherren reichten Tor um Tor aufzuholen. Dazu kam, dass der bis dahin stark aufspielende Leandro Andrade auf Seiten des MTV nicht mehr an die Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen konnte. Die 40 Minuten stark spielende Deckung der Mülheimer stellte nun scheinbar das Handballspielen ein und die dadurch verursachte Verunsicherung nahm man mit in den Angriff, wo auch in Überzahl nur wenig gelang. Infolgedessen konnte der TVB ausgleichen und unsere Jungs waren völlig von der Rolle. Vorne erspielte man sich zwar weiter beste Einwurfgelegenheiten, warf aber nahezu jeden Ball einfach weg und schoss den Torhüter zum Matchwinner.

Das ganze Spiel über wussten die Bergneustädter sich nicht anders zu helfen, als mit groben Fouls, die immer wieder von den Schiedsrichtern mit Zeitstrafen bestraft wurden. Jedoch geriet man kurz vor Ende erstmals in Rückstand und musste sich letztendlich etwas zu hoch mit 26:22 geschlagen geben. Ärgerlich dabei ist, dass man 45 Minuten die bessere Mannschaft war, es dennoch verpasste etwas Zählbares mitzunehmen. Die gesteckten Ziele der Saison sind somit in weite Ferne gerückt und man muss sich nun darauf konzentrieren möglichst schnell jeden Punkt mitzunehmen, den man bekommen kann, um nicht die ganze Saison über zu zittern.

Es spielten: Till Buchholz, Leandro Andrade, Tobi Roth, Jan Stimpel (1), Mats Lerho (1), Florian Horwege, Pierre Georgius (5/4), Alfons Machheit (2), Philip Schnorrenberg (1), Daniel Peters (3), Jannick Kertz (1/1), Leo Schlingmeyer (2), Robert Schallenberg (2), Julian Sültrop (4)