Unsere Jungs machten sich am Sonntagmittag auf den Weg nach Ollheim. Das sagenumwobene Duell der zwei Teams sollte einen perfekten Abschluss unserer Saison sein. Auch wenn die vergangene Trainingswoche alles andere als optimal verlaufen war und die Luft bei unseren Jungs deutlich raus, wollten wir uns noch einmal straffen und siegreich aus dem Spiel hervorgehen.
Das Spiel startete etwas besser für unseren MTV, sodass wir uns schnell auf 1:3 absetzen konnten. Leider leisteten wir uns in der Folge zahlreiche technische Fehler und ließen in der Abwehr zu viele Würfe zu. Schnell kippte das Spiel und die Hausherren konnten sich auf 7:4 absetzen. Doch die Mülheimer fanden zurück in die Spur und glichen aus. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen, doch kurz vor der Pause leisteten wir uns die schwächste Phase der Partie. Ollheim ging mit 14:10 in Führung und wir mussten uns mit einem Tor eine Sekunde vor der Pausenpfiff mit einem Spielstand von 16:13 zufrieden geben. Die SG Ollheim-Straßfeld war dabei keineswegs die bessere Mannschaft an diesem Tag, was sich auch in Halbzeit 2 zeigen sollte. Zurück aus der Kabine blieben wir 9 Minuten ohne Gegentor und konnten 16:18 in Führung gehen, ehe der Coach der Ollheimer eine Auszeit nehmen musste. Unsere Abwehr stand deutlich besser und das Tempospiel wurde noch einmal verschärft. Von einem 17:20, über ein 20:23 schafften wir es den Abstand zu halten, ehe sich die Hausherren noch einmal herankämpfen konnten. 23:23, Auszeit MTV 8 Minuten vor dem Ende. Klare Konzepte wurden besprochen und sollten zum Erfolg führen. Unsere Jungs erzielten 2 Tore in Folge und schafften es das Spiel nach Hause zu schaukeln. In diesem Sinne wollen wir uns bei allen Fans bedanken die uns die Saison über unterstützt haben. Außerdem wünschen wir unserem Trainerduo viel Erfolg in der kommenden Runde in der ersten Mannschaft. Wir sind alle sehr froh über die erfolgreiche Saison und ab jetzt sind alle Augen auf ein Ziel gerichtet und das heißt wie jedes Jahr MAJOCK.
Es spielten: Robert Evers, Tom van Hattem, Daniel Peters (3), Pascal Pilgram (2), Leo Schlingmeyer (1), Pierre Georgius (5), Tobi Roth (1), Timo Esser (3/3), Florian Horwege (3), Mats Lerho (3), Power Pasi, Klinge mein Freund (1) und Robert Schallenberg (4)