Sonntag, 1.12. 13 Uhr, Bergischer Ring

MTV Köln II – HSV Bocklemünd

Am kommenden Sonntag, den 1. Dezember um 13 Uhr, empfängt die zweite Mannschaft den Absteiger aus der Oberliga HSV Bocklemünd. Die rangieren derzeit mit 6:10 Punkten sicher etwas überraschend auf dem vorletzten Tabellenplatz. Dass aus solchen Tabellensituationen nicht voreilig Schlüsse gezogen werden sollten, zeigten die Kölner vor zwei Wochen in Bonn. Im Gegensatz dazu will man, gemäß des Motto des Tages, nun wieder ganz Feuer und Flamme sein und die Punkte zwölf und dreizehn einfahren.

Dem stellt sich das Team um Trainer Marcel Späing entgegen, die vor Saisonbeginn, mit einigen Abgängen aber auch vielen Neuzugängen, einen Umbruch zu bewältigen hatten. Dieser hat wohl seine Spuren hinterlassen und derzeit läuft noch nicht alles rund. Punkte erspielten sich die 1922er gegen die HSG Siebengebirge, die SG Ollheim-Straßfeld und – im zweiten Saisonspiel gegen den TSV Bonn rhh. – in summa also sechs Zähler. Einen solchen Punktestand teilen sich ganze sechs Mannschaften und so trennen Bocklemünd nur 49 Toren von Platz 8 und dem VfL Bardenberg. 245 Gegentreffern – bisher hat nur Siebengebirge mehr – stehen 213 eigenen Toren gegenüber, wovon ein Großteil von zwei Personalien besorgt wurden. Knapp 90 Tore gehen auf Julian Pfeil und Mirco Böing. Insbesondere deren Kreise gilt es also einzugrenzen. Dafür wird es eine deutlich verbesserte Abwehrleistung als zuletzt gegen Bonn bedürfen.

Die Zweite will den Anschluss an die oberen Tabellenregionen halten und demgemäß die Schwächen aus dem vergangenen Spiel in den zurückliegenden zwei Wochen aufgearbeitet. Vor heimischer Kulisse will man die Gelegenheit nutzen, sich deutlich verbessert zu präsentieren, als man es noch vor den vielen mitgereisten Anhängern in Bonn tat.