Weiße Weste in Chorweiler behalten

Im zweiten Heimspiel in Chorweiler empfing man die Zweitvertretung der SSV aus Nümbrecht. Die Nümbrechter reisten ersatzgeschwächt an, starteten dennoch gut in die Partie und legten in einer vor allem in der ersten Halbzeit torarmen Partie fast immer ein Tor vor. Anzumerken war den Jungs aus dem Oberbergischen das Selbstvertrauen nach dem Punktgewinn gegen die Fortuna aus Köln. Zur Halbzeit stand es folgerichtig 10:11 aus Kölner Sicht.2. Herren
Gründe hierfür waren erneut eine schwache Chancenauswertung, viele technische Fehler und zu viele Unkonzentriertheiten im Angriff.
Defensiv schaffte man es auf der anderen Seite allerding
s wieder, stabil zu stehen und die Bewegungskreise des gegnerischen Rückraums einzugrenzen. Zudem entschärfte Till Buchholz im Tor am Ende des Spiels insgesamt 17 Torschüsse und war somit ein starker Rückhalt für die Mannschaft.

Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die erste. Ständig wechselnde Führungen, viele Fehler auf beiden Seiten, sodass sich bis zur 54. Minute keine Mannschaft auf zwei Tore absetzen konnte. Verantwortlich waren auf der gegnerischen Seite vor allem Ben Schieferdecker und Marcus Schwemke, welche jeweils sechs Tore erzielen konnten.

2. Herren Gegen Ende waren es dann glücklicherweise die Mülheimer Jungs, die sich über 21:19, 22:20 auf 25:20 absetzen und den Sieg nach Hause bringen konnten.

Die Mannschaft hat sich nun im oberen Tabellendrittel festgesetzt und belegt aktuell den dritten Platz mit 12:4 Punkten. Zudem stellt man Landesligaübergreifend die beste Defensive mit 172 Gegentoren nach acht Spielen.

Kommenden Sonntag ist man zu Gast bei dem Nachbarn aus der Südstadt, der Fortuna. Dort gilt es vor allem die Offensivleistung zu steigern, will man die Serie von nun vier Siegen in Folge weiter ausbauen.

Torschützen
Kertz 7/7, Schmitz 4, Burgwinkel 3, Rießler 2, Schmidt 2, Schallenberg 2, Horwege 2, Georgius 1, Pilgenröder 1, Sültrop 1

Weitere Bilder auf unserer Flickr-Seite!