Einen deutlichen Auswärtssieg konnte unsere zweite Mannschaft beim Auswärtsspiel in Rheinbach einfahren. Die ersten Minuten gestalteten sich extrem ausgeglichen und bis zum 3:3 in der 9. Spielminute konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Im Angriff leisteten wir ins in den folgenden Minuten zahlreiche Fehler und auch in der Abwehr agierten wie oft zu passiv, sodass die Gastgeber immer besser ins Spiel fanden. 7:3 hieß der Spi
War zwar nicht dabei, hat aber trotzdem Grund zur Freude: Dennis Riessler
elstand, ehe wir einige Zeit brauchten um uns zurück ins Spiel zu kämpfen. Highlight der ersten Häfte war das Eigentor von Schallenberg, das wohlgemerkt mit dem Fuß erzielt wurde und von den teilweise überforderten Schiedsrichtern gewertet wurde. Die Hausherren spielten im Angriff quasi ausschließlich ein leeres Kreuzen, was von unseren Jungs zunehmend besser verteidigt werden konnte. Das hatte zur Folge, dass wir drei Sekunden vor dem Halbzeitpfiff sogar noch ausgleichen konnten. Durch einen direkten Anwurf konnten die Rheinbacher tatsächlich die Führung in die Pause retten.
Keineswegs zufrieden, stellten wir in der zweiten Hälfte die Abwehr etwas um, um noch offensiver gegen die Kreuzungen herauszutreten. Vier Tore in Folge und eine stabile Abwehr zwangen die Rheinbacher, die bis dato noch keinen Treffer in der zweiten Halbzeit erzielen konnten, zur Auszeit. Immer wieder wurden die Gastgeber zu technischen Fehlern oder schlechten Würfen gezwungen, die anders als noch zuvor nun gnadenlos von unseren Jungs bestraft wurden. Es entwickelte sich das erwartete Spiel, bei dem unsere Mülheimer nun zeigen konnten, dass sie nicht umsonst oben mitspielen. Fünf Minuten vor dem Ende führten wir bereits mit 10 Toren was in einem Spielstand von 18:29 endete. Lediglich 5 Gegentore musste man auf Seiten des MTV in der 2. Halbzeit hinnehmen. Dies und die Tatsache, dass man die eigene Leistung sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff noch einmal steigern konnte, lässt uns positiv auf den kommenden Heimspieltag blicken. Außerdem konnte sich jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen, was von einer geschlossenen Mannschaftsleistung zeugt.
Mit dem Bus ging es anschließend direkt nach Nippes, wo man die Erste lautstark unterstützte, nachdem sich zuvor die dritte Herren mit einem Tor ebenfalls gegen Nippes durchsetzen konnte.
Kommenden Heimspieltag geht es gegen die HSG Merkstein.
Es spielten: Robert Evers, Martin Weyand, Daniel Peters (1), Pascal Pilgram (3), Leo Schlingmeyer (1), Jan Stimpel (2), Florian Horwege (5), Mats Lerho (1), Jannick Kertz (2/1), Jonathan Becker (2), Marco Schmidt (2), Philipp Schnorrenberg (4), Robert Schallenberg (3)
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.