Auch in dieser Saison haben die Mädels es wieder geschafft, mit 3 Mannschaften in der höchsten Spielklasse zu spielen und das, obwohl alle Mannschaften mit einem kleinen Kader antreten.
Fangen wir mit unseren Jüngsten an – die weibliche C-Jugend unter Trainerin Laura Türk konnte sich auf dem ersten Qualifikationsturnier leider nicht den ersten Platz sichern und musste so im zweiten Turnier nochmal antreten. Hier konnte sich die Mannschaft dann souverän mit 4:0 Punkten für die Oberliga qualifizieren. Mit einem dünnen Kader wird die Mannschaft nun auf Punktejagd gehen, aber mit Sicherheit immer ihr Bestes geben, denn dafür sind unsere Mädels aus der C bekannt – Kämpfen bis zum Umfallen.
Auch in der weibl. B klappte die Qualifikation nicht ohne Probleme. Zwei Wochen vor der Qualifikation verletzte sich eine Spielerin bei einem Vorbereitungsturnier – nach einem Zusammenprall mit einer Spielerin wurde sie ohnmächtig und musste mit starken Kopfschmerzen ins Krankenhaus gebracht werden. Eine weitere Spielerin verletzte sich im ersten Angriff des ersten Qualifikationsturniers. Kein guter Start. Sichtlich mitgenommen konnte man sich erst im zweiten Turnier für die Oberliga qualifizieren. Nun heißt es, Gas zu geben und über Kampf und Wille seinen Platz in der Oberliga zu rechtfertigen. Für das Trainergespann Mona Gluch/ Jannik Rau steht die individuelle Entwicklung jeder Einzelnen und das Zusammenspiel in Abwehr und Angriff im Vordergrund dieser Saison.
Die dritten Qualifikanten für die Oberliga sind unsere Mädels der weibl. A-Jugend. Sie belegten auf dem Turnier den zweiten Platz und konnten sich somit auch in ihrer zweiten Saison für die Oberliga qualifizieren. Mit dem kleinsten Kader aller Mädchenmannschaften gehen sie an den Start. Der bereits zu Beginn der Qualifikationsphase kleine Kader schrumpfte aufgrund einer Verletzung in der Vorbereitungsphase (erneuter Kreuzbandriss) und studienbedingtem Umzug noch weiter. Aufgrund dieser Entwicklung haben die Trainerin Christine Evers und auch das Trainerduo der weibl. B beschlossen, die Mannschaft mit Spielerinnen der B-Jugend zu unterstützen. Die ersten gemeinsamen Trainingseinheiten sind absolviert und man darf gespannt sein, wo sich die A-Mädels platzieren.
Wir Trainer sind stolz, so tolle Mädels in unseren Reihen zu haben. Man findet sie nicht nur bei den eigenen Spielen, auch sind sie beim HVM vertreten, sie spielen bereits in der 1. und 2. Damenmannschaft, sie pfeifen am Wochenende für den Verein oder sitzen als Zeitnehmer am Tisch und engagieren sich als Co-Trainer…und wenn dann noch Zeit ist, werden die anderen Mädchenmannschaften am Wochenende angefeuert. So macht uns Trainern das Training auch richtigen Spaß! Aber auch unseren Eltern muss an dieser Stelle ein großer Dank ausgesprochen werden, denn unsere Spielerinnen kommen nicht alle aus dem nahen Umfeld und Oberliga zu spielen bedeutet leider auch, weite Fahrten in Kauf zu nehmen. Zur Belohnung für so viel Einsatz aller Beteiligten soll es bald auf große Fahrt gehen…
Für alle, die Lust haben, mal zum Training zu kommen oder sich einfach mal ein Spiel anzuschauen: ihr seid alle gerne willkommen!
Die Mädels vom MTV Köln