Gelungener Jahresbeginn für die Mülheimer Görls – 28:21 (12:10)

Am ersten Spieltag im neuen Jahr stand für unsere erste Damen am letzten Sonntag direkt ein Spitzenspiel an – am bergischen Ring war der TSV Bonn rrh. 2 zu Gast. Trotz vorangegangener Feiertage und einer unklaren Hallensituation meisterten unsere Mädels diese Herausforderung.

Der Beginn der ersten Halbzeit gestaltete sich auf beiden Seiten schleppend. Während unsere erste Damen in den ersten fünf Minuten leider das ein oder andere Mal an der gegnerischen Torfrau scheiterten und ein paar Ballverluste auf unser Konto gingen, hielt unsere Torfrau Inken Naber den Spielstand mit sehr guten Paraden auf einem ausgeglichen 0:0. Nach fünf Minuten hatten die Mädels dann aber ins Spiel gefunden und die Partie versprach spannend zu werden. Bis zur 14. Minute gestaltete sich das Spiel recht ausgeglichen (5:4), wobei auch zu diesem Spielstand Inken mit guter Torwartleistung und gehaltenen 7-Metern entscheidend beitrug. Dann gelang es unseren Damen sich einen zunächst kleinen, aber motivierenden Vorsprung von drei Toren herauszuarbeiten. Die Absprachen und Pässe im Angriff wurden besser und präziser und die Mädels präsentierten wieder die aus dem letzten Jahr gewohnt starke Abwehr, an der die Bonner ein um das andere Mal scheiterten. Nach dem Time Out der gegnerischen Seite in der 22. Minute gelang es den Bonner Mädels den Abstand nochmals auf zwei Tore zu verkürzen, so dass es zur Halbzeit 12:10 stand.

Motiviert und mit Ansagen und Tipps von unserer Trainerin Larissa gingen unsere Damen in die zweite Halbzeit und konnten den, zum Ende der ersten Halbzeit, von den Bonnern hart erkämpften zwei Tore Abstand halten. Nach sieben Spielminuten, in denen die von der Trainerbank geforderten Absprachen und Spielzüge, umgesetzt wurden und die Mädels hierdurch nochmals Selbstvertrauen gewannen, gelang es ihnen den zuvor verringerten Abstand erneut auszuweiten. Ab der 40. Spielminute bauten unsere Damen den Vorsprung bis zum Abpfiff auf bis zu acht Tore aus, wobei der Gegner nicht mehr näher als vier Tore heran kam. Dies war nicht zuletzt möglich, weil die Mädels vorne, insbesondere die sich im Mittelblock der Bonner auf tuenden Abwehrlücken konsequent mit Treffern ahndeten, sondern sie sich in der Abwehr auch einige Bälle herausspielten und ein gutes Umschaltspiel präsentierten. So ging die sonntägliche Partie mit einem wohl verdienten 28:21 zu Ende und schürt die Vorfreude auf die kommenden Partien. Insbesondere weil Larissa im zweiten Teil der Saison auf einen großen Kader zugreifen kann, da fast alle verletzungsbedingten Pausen überstanden und unsere Weltenbummler zurück gekehrt sind – Schön, dass ihr wieder da seid und willkommen zurück!

Auch an dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei Theo und Jesco für die neuen Trainingsanzüge bedanken, in denen unser großer Kader jetzt gemeinsam auflaufen kann.

Es spielten:
Inken Naber, Paula Maurer, Laura Bailly (1), Jennifer Datzert, Christine Evers (6), Christine Bröcker (6/6), Annika Caspari, Karen Wilken (4), Swantje Tetenz (2), Tina Jährig (2), Lena Jebbink (6), Navina Bopp, Carla Wette (1)