Nach drei sieglosen Spielen zu Jahresbeginn sollte endlich wieder ein Sieg her. So standen die Vorzeichen vor dem Auswärtsspiel am Sonntag beim TuS Königsdorf. Dass es dabei gegen einen direkten Verfolger ging sollte keine Rolle spielen, hatte man sich in den vergangenen Spielen deutlich unter Normalform präsentiert und sich so selbst das Leben schwer gemacht. Es galt also wieder eine konzentriertere Leistung abzuliefern als zuletzt, um die eigenen Stärken wieder abrufen zu können.
Und so begannen die Mülheimerjungs defensiv stark und ließen die Gastgeber kaum zu guten Wurfmöglichkeiten kommen. So waren die wenigen Würfe, die auf das Tor kamen leichte Beute für Torwart Robert Evers. Folgerichtig standen für die Kraniche nach 20 Minuten lediglich drei Tore auf der Anzeigetafel, von denen nur eins aus dem Spiel erzielt wurde. Dass es trotzdem erst 7:3 stand lag daran, dass unsere Offensive zunächst nur langsam in die Partie kam, danach aber immer wieder große Lücken in der gegenerischen Abwehr offenbaren konnte und so immer einfacher zu ihren Toren kam. Leider galt dies auch für unsere eigene bis dato tadellose Deckung, so dass es mit einer 12:9 Führung in die Kabinen ging.
Aus dieser kam unsere Mannschaft stärker heraus als die Gastgeber. Schnell konnte die Führung auf eine sieben Tore Führung ausgebaut werden, die lange Zeit bestand hatte und erst in der Schlussphase, auch begünstigt durch mehrere Zeitstrafen, ein wenig zu schmelzen begann. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel allerdings schon entschieden und die zwei Punkte auf dem Weg nach Mülheim und wir mit den Gedanken beim Finale der Nationalmannschaft, dass wir anschließend auf unserem mitgebrachten Fernseher mit den Königsdorfern feiern konnten.
In zwei Wochen erwarten wir dann mit der HSG Refrath/Hand den nächsten direkten Verfolger in unserer Halle, die uns wieder eine konzentrierte Leistung abverlangen wird. Natürlich freuen wir uns wieder über jegliche Unterstützung von den Rängen und wünschen Euch bis dahin allen eine schöne Karnevalswoche.
Torschützen: Schmitz 5, Georgius 4, Horwege 3, Kertz 3, Ratzka 3, Burgwinkel 2, Schallenberg 2, Schmidt 2, Sültrop 2, Paschkowski 1