Während in der Corona-Pandemie der Handball zum Erliegen gekommen ist, gehen die Privat- und Berufsleben natürlich weiter. Große Veränderungen machen leider auch vor den Spielern der MTV Senioren nicht halt. So müssen wir zur neuen Saison, die hoffentlich ohne Probleme starten kann, gleich 3 Spieler verabschieden, die den Verein über viele Jahre auf und neben der Platte geprägt haben.

Daniel Peters, seit 4 Jahren Spieler unseren 2. Herren, wird es nach einigen Jahren in Köln, gemeinsam mit seiner Frau und seinen beiden Jungs, zurück in seine Heimat an den Niederrhein, nach Neukirchen-Vluyn, ziehen. Daniel stieß über den Umweg Dünnwalder TV in der ersten Verbandsliga Saison zu unserer Zweiten und drückte von Anfang an der Mannschaft seinen Stempel auf. Dank seiner Erfahrung, gepaart mit körperlicher Fitness, von der sich einige 20-Jährige noch eine Scheibe abschneiden können, war er von Anfang an ganz oben in der Torschützenliste zu finden. Seine unorthodoxe und extrem körperliche Spielweise als Rechtshänder auf Rückraumrechts, sorgte immer wieder für spektakuläre Treffer. Insbesondere dann, wenn es darum ging Verantwortung zu übernehmen, war Daniel zur Stelle und half der Mannschaft oft, die Spiele noch für sich zu entscheiden. Obwohl, oder vielleicht gerade deshalb, Mannschaftsältester, verpasste Daniel kaum ein Training (6 Wochen Urlaub in der Vorbereitung ausgenommen) und war bekannt für perfekt organisierte Kabinenfeste, an denen er immer bis zum Schluss teilnahm.

Auch Benedikt Hampel, Trainer der Dritten und, wenn es seine Trainertätigkeit und Schiedsrichterei zuliess, Spieler der Vierten, wird dem MTV zur neuen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Gemeinsam mit seiner Freundin zieht er zurück zur Familie nach Bochum. Der sympathische Linkshänder ist seit 2015 beim MTV, jedoch nahm seine Spielerkarriere, aufgrund von Schulterproblemen, nie richtig Fahrt auf, was ihn aber nicht daran hinderte, einen wichtigen Platz im Verein einzunehmen. “Auf ihn kann man sich in der Zusammenarbeit immer 100% verlassen”, so ein dankbarer Robert Evers. Egal ob als Spieler, Trainer, Schiedsrichter oder Zeitnehmer, Bene wird ein großes Loch hinterlassen. Auch seine Jungs aus der Kreisligamannschaft des MTV werden ihn schmerzlich vermissen: “Für unsere Truppe war er die perfekte Mischung zwischen Trainer und Kumpeltyp. Er wusste genau, wann man den Fußball rausholen musste und wann wir auf die Grundlinie durften”, so Benjamin Bott, Vorstandsmitglied und Kreisläufer der Dritten.

Leonhard Troebs komplettiert das Trio der Abgänge. “HLT”, “Hans Leonhard” oder einfach “Tröbsi” ist seit 2012 ohne Unterbrechung Teil unserer ersten Herren und wäre es, hätte er nicht den lang ersehnten Medizin-Studienplatz in Berlin gefunden, sicher noch lange gewesen. Tröbsi identifizierte sich von Anfang an voll und ganz mit der ersten Mannschaft und dem Verein, obwohl er fast immer “der zweite Mann” auf Rückraumrechts war. Im Ranking “Beliebteste Personen im Verein” würde der 2-Meter-Mann hingegen sicher den ersten Platz belegen. So wundert es nicht, dass die Halle immer bebte, wenn der etwas ungelenke Hühne mal wieder einen seiner spektakulären linken Unterarmwürfe in die Maschen feuerte. Kaum einem gönnt man den Erfolg auf der Platte so sehr, wie ihm, denn Tröbsi ist abseits des Feldes immer für seine Mitspieler und den ganzen Verein da. Ob als Zeitnehmer, Trikotwart oder Feierbiest: auf Tröbsi ist Verlass. Mit seiner Besonnenheit und positiven Grundeinstellung half er der Ersten auch durch turbulente Zeiten und wird als Mannschaftskollege und MTV’ler sicher so nicht zu ersetzen sein! Ach so…eine Schwäche hat er: er trinkt kein Bier!
Wir wünschen allen dreien viel Erfolg auf ihrem privaten, beruflichen und natürlich sportlichen Weg. Vielleicht sieht man sich ja bald wieder bei einem Heimspieltag am Bergischen Ring oder in sonst einer Sporthalle. Der MTV wird euch schmerzlich vermissen!