Nach einer sehr erfolgreichen Saison 2017/2018 in der Verbandsliga, die unter Trainer Markus Seidel mit dem Titel gekrönt wurde, geht die B-Jugend des MTV dieses Jahr in der Kreisliga an den Start.
Bereits im April, direkt im Anschluss an die letzte Saison, wurde das Team umstrukturiert. Ein Großteil der Leistungsträger aus dem Vorjahr sind der B-Jugend entwachsen und laufen dementsprechend in der A-Jugend auf. Dem entgegen stehen fünf Neuzugänge aus der C-Jugend und fünf externe Neuzugänge vom Longericher SC und Bayer Dormagen. Diese sind ihrem alten und neuen Trainer Moriz Adam auf die Schäl Sick gefolgt. Mit den drei verbliebenen Spielern aus der Vorsaison ist so ein kompakter Kader mit 13 Spielern entstanden, der von Moritz Adam und dem letztjährigen Cotrainer Hendrik Theisen angeleitet wird. Eben jenen Moritz Adam hat es auf der Suche nach einer neuen Herausforderung nach Mülheim verschlagen. „Ich bin sehr zufrieden mit den Möglichkeiten, die der Verein mir in Form von B-Jugend und Zweiter Mannschaft angeboten hat“, so der 25-Jährige Übungsleiter. Co Hendrik Theisen ergänzt: „Es hat direkt gepasst mit Mo und mir als Trainergespann. Wir wollen die Jungs über die Saison hinweg individuell fördern und als Einheit zusammenwachsen.“ Theisen übernimmt dabei das Torwart- und Teile des Individualtrainings und Adam das mannschaftliche Training, bei dem der Fokus aber primär auf der Entwicklung der Individualfähigkeiten liegt. Ziel wird es sein, die unterschiedlichen Leistungsniveaus innerhalb der Mannschaft anzugleichen und eine Einheit zu formen. „Uns ist aber auch die soziale Komponente und die Einstellung zum Sport sehr wichtig und auch da wollen wir die Jungs durch den Handball für andere Lebenslagen weiterentwickeln“, fügt der Übungsleiter an. Ziel ist es also auch Disziplin, Engagement und Zuverlässigkeit zu fördern und zu stärken.
Eine konkrete, tabellarische Zielsetzung gibt es dabei zunächst nicht. „Wir führen mit den Jungs in etwa alle sechs Wochen Feedbackgespräche, bei denen wir Ziele für die nächsten Wochen festlegen. Wir sind der Meinung, dass das eine praktikablere Lösung ist, weil es den Entwicklungsgedanken präsenter hält. Außerdem sind Jugendklassen sowieso regelmäßig von Überraschungen geprägt“, so Theisen mit einem Augenzwinkern.
Vielleicht ist es also die B-Jugend des MTV, die in der Spielzeit 2018/2019 für eine Überraschung sorgt.

Im Gegensatz zu den Senioren und der männl. D-Jugend bestreiten die Jungs ihr erstes Saisonspiel am 15.09. um 14 Uhr in der Gesamtschule Holweide in der Burgwiesenstraße.

Die neuformierte B-Jugend bei der Saisoneröffnung