Am vergangenen Samstag startete unsere Zweite Herrenmannschaft mit einem Auswärtsspiel in die Saison. Mit neuem Trainerduo und hoch motiviert, traten wir die Reise in die Sunshine-Arena an, wo es gegen die Zweitvertetung der HSG Siebengebirge ging.
Im Vorfeld wusste man nicht, wer genau bei der HSG auflaufen würde. Erwartet wurde eine athletische und spielstarke, junge Truppe, gegen die man sich in der vergangenen Saison sichtlich schwer tat.
Unsere Jungs gingen deshalb hoch konzentriert ins Spiel und konnten diesem auch direkt den eigenen Stempel aufdrücken. Die mitgereisten Fans machten von Beginn an Stimmung und konnten sehen, dass die Arbeit der Vorbereitung Früchte trägt. Die Jungs von der Schäl Sick waren bereits in der 10. Minute 5:1 in Führung. Dies lag zum einen an der soliden Abwehrarbeit, mit einem überragenden Evers im Tor, der in der 1. Halbzeit eine 70%-Quote verzeichnen konnte. Zum Anderen hielten sich unsere Jungs im Positionsangriff an die Konzepte, die immer wieder zu klaren Chancen führten. Diese Chancen wurden im Vergleich zur Vorwoche konsequent verwertet.
Die HSG wechselte immer wieder die Abwehrformation, um unsere Mülheimer Jungs vor neue Herausforderungen zu stellen. Glücklicherweise waren wir darauf perfekt vorbereitet, sodass verschiedene Konzepte immer wieder zum Erfolg führten. Die HSG konnte nicht in ihr starkes Umschaltspiel gelangen und wurde im Positionsangriff immer wieder von der aggressiven Abwehr unter Druck gesetzt. Sekunden vor dem Pausenpfiff musste wir leider noch ein Gegentor hinnehmen, sodass man sich mit einem 4:13 Halbzeitstand in die Kabinen verabschiedete.
Trainer Adam war hoch zufrieden mit der Leistung in der ersten Hälfte, mahnte jedoch zur Vorsicht, da die Vergangenheit gezeigt hat, dass man immer wieder leichtsinning klare Führungen verspielt hat. „Insbesondere die nächsten 10 Minuten werden über Sieg und Niederlage entscheiden. Wir müssen genau so konzentriert ans Werk gehen wie in den ersten 30 Minuten“, so Adam in der Pause.
Gesagt getan, konnten wir an die Leistung anknüpfen und den Abstand halten bzw. gegen Ende des Spiels weiter ausbauen. Auch gegen die erneuten Formationswechsel in der Abwehr der Gastgeber konnte der MTV Lösungen finden und lag 10 Minuten vor dem Ende mit 12:20 in Front. Der Vorsprung sollte bis zum Abpfiff noch auf 14:26 ausgebaut werden und die Erleichterung war sichtlich groß. Adam und Zilger waren froh darüber, dass sich die zahlreichen Stunden, die man im Vorfeld investiert hatte, augezahlt haben und unsere Jungs das umsetzen konnten, was im Training bereits gut funktionierte. Dennoch ist Vorsicht geboten! Die HSG ist diese Saison nicht das Maß der Dinge und es werden noch andere Kaliber auf den MTV zukommen. Nach dem ersten Spieltag auf dem ersten Platz zu stehen ist dennoch ein gutes Gefühl, sodass wir am kommenden Sonntag beim ersten Heimspieltag der Saison mit breiter Brust gegen den ASV SR Aachen auflaufen können.
Es spielten: Robert Evers, Martin Weyand, Daniel Peters (1), Julian Sültrop (2), Leo Schlingmeyer (1), Pierre Georgius (6), Tobias Roth, Pascal Pilgram (6), Alfons Macheit, Philipp Jebbink (2), Dennis Rießler (1) Jannick Kertz (2/1), Jonathan Becker (3), Marco Schmidt (2/2)